Infos

Infos, ätherische Öle, Informationen, Ölflaschen, claudia sprungk, Hinweise, Blüten, Kräuter

Infos zu ätherischen Öle

Ätherische Öle sind toll. Sie helfen uns bei kleinen Wehwehchen, können in Naturkosmetik eingesetzt oder in der Wohnung verdampft werden und schöne Duftwelten kreieren,
unsere Emotionen heben, unsere Gefühle beinflussen. Ich arbeite schon viele Jahre
gern mit ihnen. Aber ätherische Öle sind auch sehr hoch konzentrierte und sehr
wirksame Substanzen. Und auch, wenn sie in Bio-Qualität und natürlichen Ursprungs sind,
kannst du trotzdem allergisch auf ein Öl sein. Diese Gefahr besteht
bei allem, was uns umgibt, bei jedem Lebensmittel, Parfum oder Medikament.

Hier noch einige Hinweise, falls du das Workbook "Natural Rhythm - Naturkosmetik"
schon hast, weißt du eh schon Bescheid:
Bei ätherischen Ölen handelt es sich nicht um Duftöle und synthetisch hergestellte Öle.

Achte auf: 100 %ig naturreine, ätherische Öle, es sollte die Pflanze vermerkt sein,
aus der das Öl hergestellt wurde, z. B. Zitrone, lat. Citrus limon.
Es sollte auch die Qualität vermerkt sein, also z. B.  ist es bio oder
aus Wildsammlung. Weiterhin: Das Herstellungsland und
wie das ätherische Öl gewonnen wurde, z. B. Kaltpressung aus der Schale.
Auch die natürlich im Öl enthaltenen Allergene sollten vermerkt sein:
wie z. B. Limonene oder Linalool und möglichst noch eine
Chargennummer und ein Haltbarkeitsdatum. Zitrone ist z. B. ein Zitrusöl
und hält nur ca. 6 - 9 Monate.

Weiterhin solltest du auf folgendes achten:

bei Epilepsie, Asthma und Lungenerkrankungen:
Manche ätherischen Öle können einen Anfall auslösen, informiere dich vorher bei
einem Aromatherapeuten, Arzt oder Heilpraktiker, welche ätherischen
Öle für dich geeignet sind.

in der Schwangerschaft und Stillzeit:
Manche ätherischen Öle nehmen Einfluss auf deine Hormone, können sogar abortiv wirken
und wenn du sie auf der Haut anwendest, gehen sie in deinen Blutkreislauf.
Deshalb verzichte bitte während Schwangerschaft und Stillzeit auf ätherische Öle.
Falls du sie trotzdem verwenden magst, z. B. in einem Massageöl -
frage deine Hebamme und deinen Arzt, welche Sorte geeignet ist.

nie innerlich und nie unverdünnt:
Nimm ätherische Öle niemals innerlich ein, es sei denn, es ist mit deinem Homöopathen oder Aromatherapeuten abgesprochen. Manche Öle wirken innerlich toxisch oder ätzend.
Auch äußerlich solltest du sie nicht pur verwenden, verdünne sie immer mit einem Basisöl
und wenn du "Aroma-Neuling" bist, beginne mit einer geringen Tropfen-Dosis.

phototoxische Wirkung:
Manche Öle wirken phototoxisch, d. h. sie setzen die Hautsensibilität gegenüber
Sonnenlicht herab. Es kann schneller zu Sonnenbrand oder zu einer allergischen Reaktion
kommen. Dazu gehören z. B. alle Zitrusöle. Nach einer Anwendung auf der Haut warte bitte
3-4 Stunden, bevor du zum Sonnenbaden oder ins Solarium gehst.

bei medikamentöser oder homöopathischer Behandlung:
Es ist o. k. Räumlichkeiten gelegentlich zu beduften, oder ab und zu mal ein Massageöl mit
ätherischen Ölen zu benutzen. Aber du solltest nicht regelmäßig ätherische Öle auf der Haut
und in Kosmetik anwenden, wenn du gerade eine medikamentöse
oder homöopathische Therapie durchläufst.
Manche ätherischen Öle setzen die Wirkung eines Medikamentes herab oder es kommt zu
Wechselwirkungen. Dies gilt auch, wenn du Medikamente nimmst, die dein Hormonleben
beeinflussen, z. B. auch die Pille.
Vorsicht auch bei Bluthochdruck. Manche ätherischen Öle regen die Durchblutung an.

hautreizend:
Bestimmte ätherische Öle können die Haut reizen, auch schon in geringer Dosierung.
Wenn du also sehr hautempfindlich bist, taste dich langsam an die Tropfenzahl
heran, die du verwendest.

Säuglinge und Kleinkinder:
Wenn du Kleinkinder zu Hause hast, verzichte auch besser auf die
Beduftung von Räumen. Ab einem Alter von 3-5 Jahren können sanfte
Düfte wie Lavendel oder Kamille verwendet werden. Auch hier gilt:
Besprich dich bitte mit einem Kinderarzt und verzichte unbedingt auf
menthol- und kampferhaltige Öle, wie z. B. Salbei, Pfefferminz und Rosmarin.

Kakaozeremonie, Rohkakao, Peru, Bali, Mama Cacao

Infos zu Rohkakao


In Rohkakao sind etwa 300 verschiedene Inhaltsstoffe enthalten. Durch die schonende Verarbeitung bleiben viel mehr der wichtigen Inhaltsstoffe in rohem Kakao erhalten, darunter Antioxidantien, wie Flavonoide und Polyphenole, vor allem das Flavonoid Epicatechin macht rohen Kakao besonders wertvoll: Es soll das Risiko von Herzinfarkten, Krebs,
Diabetes und Hirnschlägen reduzieren.
Aber abgesehen davon enthält er jede Menge Magnesium, Kalzium, Eisen und natürlich das stimmungsaufhellende Theobromin.

Nun kommen wir zum interessanten Teil :)
Indigene Schamanen in Mittel- und Südamerika arbeiten seit jeher mit Mama Cacao und manche arbeiten lieber mit ihr als mit Psychedelika. Rohkakao ist keine Droge, es macht nichts mit dir.
Er ist ein milder Wegweiser, ein Türöffner, ein Vermittler, aber auch kraftvoll, denn er bringt uns vom Kopf ins Herz und da gehören wir auch hin.
Das ist in dieser Zeit so wichtig, wie noch nie. Denn alte Systeme und
Wertvorstellungen werden gerade abgelöst.

Ein indigener Mythos erzählt, dass, wann immer das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur bedroht ist, der Geist von Mama Cacao aus dem Regenwald kommt, um die Herzen der Menschen zu öffnen und den Planeten wieder in einen Zustand der Harmonie zu begleiten.

Rohkakao ist nicht nur ein Superfood für den Körper, sondern auch ein Superfood
für den Wandel. Und da stehen wir, kurz davor oder eigentlich schon mittendrin,
das hat uns 2020 wohl gezeigt.
Nur bei einer Histaminunverträglichkeit solltest du bei Rohkakao vorsichtig sein.

Vielleicht spürst du beim ersten Mal Mama Cacao noch nicht richtig.
Wenn du sie regelmäßig einlädst, läßt sie dich jedes Mal tiefer gehen, ganz nach innen und in dein Herz und du spürst tiefe Dankbarkeit und Verbundenheit.
Vielleicht bringt sie dich auch ins Dunkel, läßt Trauer und Schmerz nach oben kommen,
zeigt dir, wo es noch wehtut - dann lass es zu.
 Aber sie wird es dir nur zeigen, wenn du dafür bereit bist. Wenn du zuviel Angst hast hinzuschauen, wird sie dir nicht zu nahe kommen.
Es liegt an dir, es anzunehmen oder weiter wegzuschauen.

Was du nicht sehen willst, kannst du nicht fühlen.
Was du nicht durchfühlst, kannst du nicht heilen.
Was du nicht heilst, wird weiter wehtun und dich weiter begleiten.

Letztendlich geht es doch um Heilung, um Befreiung von Schmerz und vor allem Befreiung
von Angst. Auch das hat uns 2020 gezeigt. Es ist ein Spiegel, denn es hat uns im Außen gezeigt,
was in unserem Inneren noch unerlöst ist, eben Trauer, Kampf, Leid, Dunkel und Angst,
unsere "Geschichten". Willst du es auflösen? Denn das ist doch die Sehnsucht von uns allen ...

Ich nutze Rohkakao aus Bali:
Er transportiert die Leichtigkeit und Lebensfreude der Menschen von Bali, wo ich 2017 wunderschöne Wochen verbrachte. Er ist sanft und mild und schmeckt frisch und blumig.
Die Kakaobohnen kommen aus einem biologischen Permakultur-Projekt in der Region Tabanan und sie werden direkt nach der Ernte im nahe gelegenen Tegalalang
bei Ubud sanft verarbeitet. Einige Bali-Impressionen siehst du unten.
Der Rohkakao ist vegan, glutenfrei, ohne Gentechnik und mit Liebe und viel Handarbeit in regenerativer Landwirtschaft angebaut und fair trade.
Ich nutze ihn gerne für den Kreativ-Fluss und für das Loslassen, denn dort brauchen
wir luftige Energie. 

Bali, Wasser, Candidasa, Kakao, Rohkakao, claudia Sprungk Information,
Bali, Wasser, Lovina,  Kakao, Rohkakao, claudia Sprungk Information,
Bali, Reis, Terrassen, Tegallalang,  Kakao, Rohkakao, claudia Sprungk Information,
Bali, Reis, Terrassen, Lovina, abends, Beachclub,  Kakao, Rohkakao, claudia Sprungk Information,
Bali, Tempel, Pura Besakih, Muttertempel, Gunung Agung, claudia sprungk, Kakao, Rohkakao, claudia Sprungk Information,
Bali, Reis, Terrassen, Lovina, abends, Schiffe, Sonnenuntergang,  Kakao, Rohkakao, claudia Sprungk Information,
Bali, Affenwald, Ubud, Makaken,  Kakao, Rohkakao, claudia Sprungk Information,
Bali, Wasser, Tempel, Pura Tanah Lot, Meerestempel, Canggu, claudia sprungk

und Rohkakao aus Peru:
Er sorgt eher für die Verwurzelung, hilft dir, bei dir selbst zu landen und besitzt eher eine 
erdende Wirkung. Er lädt dich zu tiefen Meditationen ein, oder zu einem Spaziergang im Grünen
und schmeckt eher bitter und säuerlich.
Der Rohkakao ist vegan, glutenfrei, ohne Gentechnik, aus kontrolliert biologischem Anbau
und mit Liebe und viel Handarbeit hergestellt und fair trade.
Kakao aus Peru nehme ich gerne für das Waldbaden Shinrin Yoku, 
denn er erdet und eignet sich gut für Rituale in der Natur.

Um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören, ist der Rohkakao nur warm, nicht heiß.
Er wird mit Wasser oder Pflanzenmilch zubereitet und am besten ungesüßt getrunken.
Also erwartet bitte keinen süßen Kakao mit Sahnehäubchen und Marshmallows :)

Rohkakao, Kakao, Zeremonie, Ritual, Kakaobohnen, Frucht, Kakaopflanze, claudia sprungk
Rohkakao, Kakao, Zeremonie, Ritual, Kakaobohnen, Frucht, Kakaopflanze, claudia sprungk

Infos zum Massageritual

Hawaii, hawaiianisch, Massage, Ritual, Lomi Lomi

Wenn du das hawaiianische Massageritual mit einer Lomi Lomi buchen möchtest,
empfehle ich dir vorab die Kontraindikationen zur Massage zu lesen. Diese Massage richtet sich an gesunde Menschen. Nicht buchen solltest du bei:


Schwangerschaft 
Thrombose, Durchblutungsstörungen, starken Krampfadern 
Herzstörungen 
bei Infektionen, Wunden und anderen Hauterkrankungen wie: 
Ekzeme, Pilze, Furunkel 
bei Band-, und Sehnenrupturen
Muskelverletzungen (Faserrisse, Entzündungen) 
nach chirurgischen Eingriffe (innerhalb der letzten 6 Monate) 
allen Erkältungskrankheiten, Fieber und grippalen Infekten
Bandscheibenvorfall (je nach Ausmaß) 


Bei Krebserkrankung mit Tumoren:
Bei jeder Massage wird die Zellteilung angeregt, ich kann leider nicht bestimmen,
welche Zellen sich vermehren. Bespreche das einfach mit deinem Arzt oder Heilpraktiker,
ob er es befürwortet. Manchmal haben seelisch/emotionale Gründe
auch Vorrang vor den körperlichen.

Wenn du gerade in homöopatischer Behandlung bist, Allergiker, Asthmatiker oder Epileptiker bist
gib mir bitte ebenfalls Bescheid und lies den obigen Artikel zu ätherischen Ölen.

Solltest du einen Termin gebucht haben und es tritt eine der obigen Ursachen auf,
verschiebe den Termin bitte auf weiteres und wir finden einen Neuen.

 Diese Massageanwendung richtet sich an gesunde Menschen. Es ist keine Therapie und ersetzt auch nicht die Tätigkeit eines Arztes, einer Hebamme oder eines Heilpraktikers. 
Sie dienen ausschließlich dem Wohlbefinden, der Entspannung, der Information und der Stimulierung der Selbstheilungskräfte.



Disclaimer

Haftungsausschluss/ Disclaimer
lies dazu bitte auch die AGB


Ich habe alle die hier, oder auf meinem Blog veröffentlichten Koch-, Back- und Naturkosmetik-Rezepte, Rituale und Übungen ausprobiert. Trotz allem kann es passieren, das dir ein Rezept oder Ritual nicht gelingt, das Ergebnis etwas anders wird, das etwas nicht so lange haltbar ist, wie angegeben. Dafür kann ich leider keine Verantwortung übernehmen.
Denn die Produkte sind immer unterschiedlich, da es Naturprodukte aus natürlichen Rohstoffen sind. Z. B. unraffinierte Sheabutter oder Bio-Rosenwasser ist bei jedem Hersteller unterschiedlich, es ist wie im Supermarkt: Du gehst in 3 unterschiedliche Läden und kaufst Tomaten. Alles sind Tomaten, aber sie schmecken, riechen unterschiedlich, sind fester oder weicher, können rot, grün oder gelb sein und haben verschiedene Preise, einige sind nach 3 Tagen
Matsch, andere halten 2 Wochen.

Beachte bitte, das ich auch keine Verantwortung für eine allergische Reaktion oder sonstige Unverträglichkeiten übernehmen kann. Ich bin weder eine Heilpraktikerin, noch Kosmetikerin, noch kenne ich dich oder deine Haut oder Allergiesituation, vielleicht sind einige Aussagen unvollständig oder du kannst die angegebene Wirkung nicht spüren. Menschen sind unterschiedlich, meine langjährigen Erfahrungen, z. B. mit ätherischen Ölen, müssen nicht deine sein. Insofern kann ich nicht garantieren, das die Produkte so wirken, wie angegeben oder Probleme gelindert oder geheilt
werden. Das gilt auch, wenn du ein Ritual für dich oder andere durchführst. Rituale arbeiten mit deiner Intention, die Zutaten geben auch noch etwas dazu. Rituale sind wiederkehrende Handlungen, die Ruhe bringen, Schutz, Halt und Stabilität. Sie können reinigend sein,  sie geben uns unseren Rhythmus und helfen uns, uns selbst wiederzufinden. Wir sind mittlerweile viel in unserem Kopf und so können wir eine Entscheidung - wie das Loslassen von etwas
- zwar im Kopf verstanden haben, es ist aber noch nicht durch Herz und Bauch gelaufen. Wir haben es logisch begriffen, aber nicht emotional.
Durch das Ritual, das "Tun"  kommen wir in unserem Inneren an und das, was im Kopf begriffen wurde, kann durch unseren Körper und in unser Unterbewußtsein wandern.
Trotzdem mache ich mit und bei Ritualen kein Heilversprechen.
 Alle Angebote auf diesem Blog richten sich an gesunde Menschen. Es ist keine Therapie und ersetzt auch nicht die Tätigkeit eines Arztes, einer Hebamme oder eines Heilpraktikers.
Sie dienen ausschließlich dem Wohlbefinden, der Entspannung, der Information, der Stimulierung der Selbstheilungskräfte und der persönlichen Weiterentwicklung. Wenn du die Übungen, Rituale oder Rezepte - gleich welcher Art - probierst, tust du es auf eigenes Risiko.

 
Für die Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Informationen übernehme ich jedoch keinerlei Gewähr. Auch können Schreibfehler oder Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen, bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind Haftungsansprüche gegen mich grundsätzlich ausgeschlossen. Ausgeschlossen sind daher auch jegliche Rechts- und Schadensersatzansprüche. 
Die Rezepte wurde nach bestem Wissen und Gewissen und mit größter
Sorgfalt erarbeitet und aufgeschrieben.